In regelmäßigen Abständen finden bei uns Events statt. Live-Musik, DJ-Sets und Kleinkunst. Schaut gerne bei uns vorbei.
Von den Hügeln von Wexford bis zu den Konzerthallen in Deutschland: Ben Turner hat in den letzten Jahren einiges an Reisen zusammenbekommen. Seine Sporen hat er sich in den Straßen und Kneipen Dublins verdient. Daraufhin packte er seine sieben Sachen und seine Gitarre und reiste nach Europa. Auf den Straßen und Gassen, in Pop Up Konzerten in Bars, Wohnzimmern, Bahnhöfen und Friseursalons erspielte er sich eine kleine, loyale Fangemeinde und alsbald auch die Aufmerksamkeit einiger angesehener Künstler. Seitdem hat er sich die Bühne mit einer großen Anzahl anderer Künstler geteilt. Unter Ihnen zum Beispiel die ebenfalls aus Wexford stammende Wallis Bird, Mark Geary, den Deutschen Folkhelden STOPPOK und den Englischen Meistersongwriter Scott Matthews. Seine musikalischen Einflüsse reichen von Bob Dylan und Paul Simon bis zu den 90-er Grunge Ikonen Pearl Jam und Soundgarden. Bens Portfolio reicht von geflüstert bis kraftvoll. Zusammen mit seinem cleveren Gitarrenspiel ist er ein echtes Ereignis. An diesem Abend stellt Ben seine neue Platte vor.
Mehr Infos folgen ...
Nächste Runde Schnick-Schnack-Schnuck:
„Dirty Dörk“ tritt zur Titelverteidigung an – Jörg Schwedler moderiert
Die Premiere war komplett ausverkauft und der erste Lüneburger Stadtmeister im Schnick-Schnack-Schnuck ist gekürt. Jetzt gilt´s: „Dirty Dörk“ tritt zum nächsten Wettkampf am 16. Mai erneut an, um seinen Titel zu verteidigen. Jeder und jede kann ihn herausfordern, in einem Sport, in dem es außer starken Nerven und einer guten Taktik nicht viel braucht. Dieses Mal moderiert Lesebühnen-Ikone Jörg Schwedler („Kunst und Frevel“, Salon Hansen), der beim ersten Termin kurzfristig verhindert war.
Die Regeln sind schnell erklärt: Stein schleift Schere/Schere schneidet Papier/Papier wickelt den Stein ein. Wer zuerst 6 x gewonnen hat oder nach zwei Minuten führt, kommt eine Runde weiter. Dann spielen Gewinner gegen Gewinner. Die letzten vier duellieren sich um eine Auswahl von Preisen.
Am Freitag, 16. Mai 2025 geht es im Plattenladen-Cafe „Q-Records“ in der Lüneburger Kuhstraße um den nächsten Meisterschaftstitel, Einlass ab 18 Uhr, Beginn 19 Uhr. Veranstalter und Schiedsrichter Martin Schröder hat das traditionelle Wettspiel, auch bekannt als „Schere-Stein-Papier“ in Lüneburg auf die Bühne gebracht, unterstützt von Ladeninhaber Stefan Baumgart.
Die Mitspielerliste ist kurz nach dem ersten Wettkampf schon zu mehr als zwei Drittel gefüllt. Alle Finalisten aus dem ersten Durchgang sind wieder dabei. Vorverkauf erfolgt über Q-Records hier im Shop.
Wichtig: Alle sind mit einem „Wettkampfnamen“ dabei. Fans zum Anfeuern dürfen ausdrücklich mitgebracht werden, Getränke gibt es vor Ort. Abendkasse als Besucher oder Mitspieler ist kurzfristig möglich, sofern noch Plätze frei sind.
Dr. Music im Q-Records: Tierisches Musikquiz am 30.05.25: Der Graue Esel kommt zum 2. Mal in die Kuhstraße
Gut 2 Jahre ist es her, dass der Graue Esel, kulturige Weinkneipe und Coaching-Café in Harburg seine Tore schloss.
Dass der "Esel" wieder kommt stand dabei bereits außer Frage.
Nach 2 Jahren Leidenschaft für Vinyl ist dabei der "Vinylesel" der logisch nächste Schritt. Da man aber gemeinsam stärker ist als alleine, freut sich der Esel, mit Stefan und Q-Records eine großartige Location kennen gelernt zu haben, um gemeinsam die nächsten Schritte zu gehen. Klar, als Junior-Esel...der sich wieder neu erfindet...
"Dr. Music", eines der Formate, die im alten Esel die Menschen begeistert haben, ist das erste gemeinsame Event. 50 Songs die eine halbe Minute oder weniger angespielt werden, mit der Aufgabe - analog eines Kneipenquiz - in Teams, Gruppen oder auch alleine erraten zu werden. Interpret und Titel....auf das Jahr verzichten wir...
Dieses Mal ist das Motto "Musik der 80er Jahre".
Als Preis hat der Esel eine Schallplatte im Gepäck, wobei der Spaß im Vordergrund steht.
Deshalb ist auch der Eintritt frei und bei der Auswertung der Bögen mahnt der Esel stets maximale Großzügigkeit an.
Der Esel freut sich auf Stefan, die Kuhstraße und Q-Records sich und natürlich auch auf die Mitratenden aus und um Lüneburg.
Aufgrund des großen Erfolgs unserer ersten Session mit DJ Gidde, werden wir einen Termin suchen, um euch mit seinen Sounds zu beglücken. Er wird für euch "Diamonds & Pearls" aus seiner Plattensammlung auflegen. Crossover durch viele Genres und sehr tanzbar. Vinyl only!
© Stefan Baumgart 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.